Stadt Stuttgart: Mobilitätsplattform „ZuMoBi“ verbindet Fahrgemeinschaften und ÖPNV

Die bereits bestehende Mitfahrplattform „Stuttgart fährt mit“ soll erweitert werden.

Dabei soll unter dem Namen „ZuMoBi – Zusammen Mobil“ eine Verknüpfung mit dem ÖPNV hergestellt werden. Pendler können etwa morgens mit dem Auto fahren, den Wagen für die Rückfahrt aber durch eine Bus‐ oder Bahnverbindung ersetzen – alles gesteuert über ein einziges digitales System. Gerade für Streckenabschnitte, die bislang schwierig mit dem ÖPNV zu erschließen sind, eröffnet dies neue Möglichkeiten. Das Projekt wird über zweieinhalb Jahre vom Bundesverkehrsministerium für Verkehr gefördert und läuft bis Juni 2027. Die Stadt erhält dafür eine Zuwendung in Höhe von 54.600 Euro bei einer Förderquote von 80 Prozent. Beteiligt sind neben der Stadt die Universität Hohenheim, der Flughafen Stuttgart, das Klinikum Stuttgart und die Universität Stuttgart. (jb)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben