Schleswig-Holstein: Letzte Ladeinsel für Akkuzüge in Betrieb genommen

Die Deutsche Bahn hat die letzte Ladeinsel für Akkuzüge am Bahnhof Tönning an der Westküste Schleswig-Holsteins in Betrieb genommen.

Parallel wurde in Kiel-Hassee das letzte Stück Oberleitung fertiggestellt. Damit wurde in zwei Jahren das weltweit erste größere Netz für Akkuzüge im SPNV komplettiert: Auf rund 460 km Strecke verkehren statt Dieselzügen nun 55 klimafreundliche Akkutriebwagen. Die innovative Nachladeinfrastruktur in Schleswig-Holstein wurde seit 2022 aufgebaut und gilt als besonders effizient, da nur kurze Abschnitte elektrifiziert werden und in den meisten Fällen an bestehende Infrastruktur angeknüpft wird. Nach neuen Oberleitungsabschnitten in den Bahnhöfen Kiel, Büchen, Bad Oldesloe und Flensburg zum Aufladen wurden in einem zweiten Schritt Oberleitungsinselanlagen in den Bahnhöfen Husum, Heide und zuletzt Tönning gebaut. (FM)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben