Niedersachsen: Weiterhin elf Strecken im Reaktivierungsverfahren

Das Land Niedersachsen setzt weiter auf die Reaktivierung von Bahnstrecken.

In der siebten Sitzung des Lenkungskreises wurde die Weiterentwicklung von landesweit sechs Projekten begrüßt, die bereits im Frühjahr in die nächste Stufe vorgerückt waren: Aurich–Abelitz (–Emden), Bad Bentheim–Gildehaus, Bremerhaven–Langen beziehungsweise weiter bis Bad Bederkesa, Nordenham-Blexen–Nordenham und Rheine–Spelle. Diese in der Untersuchung ermittelten Projekte ergänzen die weitgehend bereits in Planung befindlichen SPNV-Reaktivierungsvorhaben: Soltau–Lüneburg, Stade–Bremervörde, Salzgitter-Lebenstedt–Salzgitter-Lichtenberg, Braunschweig-Gliesmarode–Wendeburg-Harvesse und Helmstedt–Schöningen. Ziel bei allen Strecken ist es, eine Investitionsförderung nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz des Bundes zu erhalten. (jb)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben