Neubauprojekt Hamburg–Hannover: Regionalhalte vorgeschlagen – können Kommunen sie bezahlen?

Laut „NDR“ zeigen Animationen der Deutschen Bahn zur geplanten Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover, dass die Bahn an der Neubaustrecke drei Bahnhöfe für Regionalzüge bei Garlstorf, Bergen und in der Soltauer Heide plane.

Von dort könnten die Menschen künftig in attraktiven Reisezeiten nach Hamburg beziehungsweise Hannover gelangen. Allerdings müssten laut dem Bericht die Kommunen diese Bahnhöfe selbst finanzieren, seien aber bisher weder eingebunden gewesen, noch hätten sie die entsprechenden Mittel für den Bau von Zufahrtsstraßen und Parkhäusern. Die Bürgermeisterin von Bergen habe etwa kritisiert, dass die Deutsche Bahn bei den Menschen falsche Erwartungen wecke. Auch sei jüngst erst bestätigt worden, dass es kein Fahrgastpotenzial für einen Regionalbahnhof gebe – weshalb die Reaktivierung der dortigen Bestandsstrecke Celle–Soltau kürzlich abgelehnt worden wäre. Die Menschen in der Region protestieren gegen die Pläne; 2015 hatte ihnen die Politik versprochen, dass es keine Neubaustrecke mehr geben werde. (FM)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben