Hochrheinbahn: Ausbau und Elektrifizierung vereinbart

Die Deutsche Bahn und das Land Baden-Württemberg haben zu Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn einen Realisierungs- und Finanzierungsvertrag unterzeichnet. Der 75 km lange Abschnitt von Basel bis zur Grenze bei Erzingen wird unter Draht gelegt, 36 Bahnsteige an 17 Stationen modernisiert, neue Haltepunkte in Rheinfelden-Warmbach, Bad Säckingen-Wallbach und Waldshut-West angelegt und die Stationen Tiengen und Lauchringen zu Kreuzungsbahnhöfen umgebaut. Der Beginn der Hauptarbeiten ist für 2025, die Inbetriebnahme für Ende 2027 vorgesehen. Die Kosten sind derzeit mit 434 Mio Euro beziffert. (jb )

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben