Hamburger Hochbahn: Richtfest für E-Bus-Betriebshof in Meiendorf
Der Rohbau ist mittlerweile nahezu abgeschlossen, an der Wartungshalle wurden bereits die ersten Holzfassaden montiert. In der nächsten Bauphase werden dann die Fassaden der anderen Gebäude fertiggestellt und auch die Carports mit der entsprechenden Ladetechnik für die Busse gebaut. Die Dächer der Anlage werden begrünt und mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet. Das Regenwasser wird aufgefangen, für die Waschanlage verwendet und anschließend wieder aufbereitet. Die Abwärme der Ladetechnik wird für die Wärmeversorgung des Hofs genutzt. Fassaden und Schallschutzwände werden ebenfalls begrünt. Vom Sommer 2026 an sollen dann 130 E-Busse Verbindungen im Nordosten der Hansestadt bedienen. (jb)