DB elektrifiziert drei Strecken in NRW

Der Startschuss zur Elektrifizierung der Eifelstrecken fiel in Bad Münstereifel; Foto: go.Rheinland/Smilla Dankert

Die Deutsche Bahn elektrifiziert innerhalb von drei Jahren drei Eisenbahnstrecken in Nordrhein-Westfalen.

Den Anfang macht nach dem erfolgten Wiederaufbau noch in diesem Jahr die durch die Hochwasserkatastrophe 2021 verwüstete Erfttalbahn zwischen Euskirchen und Bad Münstereifel. Bis Mitte nächsten Jahres folgen die Voreifelbahn von Bonn nach Euskirchen und die Eifelstrecke auf dem NRW-Abschnitt von Hürth- Kalscheuren bis Nettersheim. Insgesamt elektrifiziert die DB auf diesen drei Strecken rund 113 km Schiene. Dort können künftig Elektrozüge statt Dieselfahrzeuge verkehren. Dafür muss die Bahn rund 2600 Oberleitungsmaste setzen, 210 km Fahrdraht spannen und vier Brücken neu bauen. Die Bauarbeiten sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Die Finanzierung erfolgt über das GFVG-Programm des Bundes. Dieser stellte dabei 360 Mio Euro zur Verfügung, das Land beteiligt sich mit rund 40 Mio Euro. Um die Strecken mit Strom zu versorgen, setzt die DB ein neues, innovatives Konzept ein, das Planung und Bauzeit deutlich verkürzt. Dafür verlegt der Konzern rund 104 km Kabel und baut zudem rund 26 km Kabelkanäle neu. So kann auf den Bau neuer Hochspannungsleitungen verzichtet werden.

Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hatte alle drei Strecken nahezu komplett verwüstet. Der Wiederaufbau der drei Strecken kommt einem Neubau gleich. Die DB hat zehn Brücken und 21 Durchlässe wiederaufgebaut, 23 km Strecke erneuert und 35 Bahnübergänge instandgesetzt. Gleichzeitig gestaltet die DB die Infrastruktur so, dass sie künftig widerstandsfähiger gegenüber extremen Wetterereignissen sein soll. Dazu gehören Brückenkonstruktionen ohne Mittelpfeiler, die bei einem potenziellen Hochwasser möglichst wenig Angriffsfläche bieten. Insgesamt sind 74 Mio Euro in den Wiederaufbau geflossen. (mab)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben