2. S-Bahn-Stammstrecke in München: Baubeginn für den ersten Tunnel

Mit einem symbolischen Tunnelanschlag am Rettungsschacht 3 ist der erste Tunnelbau für die 2. Münchner S-Bahn-Stammstrecke gestartet.

Das Rettungsbauwerk an der Hackerbrücke mit bis zu 34 m Tiefe und einer Gesamtlänge von 55 m soll den Fahrgästen bei einer Störung als Fluchtweg dienen. Der Rettungsschacht 3 ist einer von insgesamt neun Tunneln der Strecke: vier Verkehrstunnel, zwei Rettungstunnel, zwei Rettungsschächte sowie ein Verbindungsstollen vom Marienhof zu den U-Bahn-Linien U 3/U 6. Hinzu kommen 16 Querverbindungen. Die Deutsche Bahn wird das Großprojekt nach derzeitiger Planung zwischen 2035 und 2037 abschließen. (jb)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben