NaNa
04.02.2025
Politik & Recht

Verkehrsverbund Pforzheim Enzkreis: Einbeziehung in den KVV einen Schritt weiter

Auch der Kreistag des Landkreises Karlsruhe hat einer Integration des Verkehrsverbunds Pforzheim Enzkreis (VPE) in den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) zugestimmt.

NaNa
04.02.2025
Infrastruktur

Forschungsprojekt „OptiModal“: Wie KI den ÖPNV auf dem Land verbessern könnte

Im Forschungsprojekt „OptiModal – Optimierung des intermodalen Verkehrs im ländlichen Raum“ arbeitet die Hochschule Hof daran, neue digitale Werkzeuge zu entwickeln, um den ÖPNV auf dem Land attraktiver zu machen.

NaNa
04.02.2025
Infrastruktur

Entscheidung und Überblick

In Hamburg steht eine Variantenentscheidung für die U 5 an. Zudem hat die Hamburger Hochbahn einen Überblick über den Stand der laufenden Bauprojekte gegeben.

NaNa
03.02.2025
Infrastruktur

Verlängerung der Regiobahn bis Viersen: VRR stellt weitere Planungsmittel bereit

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) stellt weitere Planungsmittel zur Verlängerung der Regiobahn von Kaarst nach Viersen bereit.

NaNa
03.02.2025
Unternehmen & Märkte

Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz-2030+ vor der Ausschreibung

Die SPNV-Aufgabenträger aus Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wollen das Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz-2030+ für den Zeitraum Dezember 2030 bis Dezember 2045 ausschreiben.

NaNa
03.02.2025
Unternehmen & Märkte

Hanauer Straßenbahn: Höchste Fahrgastzahl in der Unternehmensgeschichte

Im vergangenen Jahr hat die Hanauer Straßenbahn 15,66 Mio Fahrgäste befördert, rund 700.000 mehr als 2023.

NaNa
03.02.2025
Personen & Positionen

"Leuchttürme müssen leuchten dürfen"

Modellregionen, Förderprojekte, Reallabore: Gut, dass es sie gibt - aber die Perspektiven müssen von Beginn an mitgedacht werden. Ein Gastkommentar von Dr. Jan Schilling, Vorstand Marketing der DB Regio AG.

NaNa
03.02.2025
Personen & Positionen

Claudia Wiest bleibt kaufmännische Vorständin der BSAG

Claudia Wiest bleibt weitere fünf Jahre kaufmännische Vorständin der Bremer Straßenbahn AG (BSAG).

NaNa
03.02.2025
Infrastruktur

Allianz-Forderung zu Bahnhöfen

Weniger als jedes vierte Bahnhofsgebäude in Deutschland gehört noch der Deutschen Bahn. Die Mehrheit der Empfangsgebäude (55 Prozent) befindet sich in Privateigentum, den Kommunen gehört gut jedes fünfte Gebäude.

NaNa
31.01.2025
Unternehmen & Märkte

Rhein-Neckar-Verkehr: Deutlicher Nachfragezuwachs in 2024

Im vergangenen Jahr haben die Busse und Bahnen des Rhein-Neckar-Verkehrs 175 Mio Fahrgäste befördert, rund 9 Mio mehr als 2023 und 1,6 Mio mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019.

NaNa
31.01.2025
Politik & Recht

Bremen und DB Fahrzeuginstandhaltung: Testzentrum für Wasserstoffverbrennungsmotoren vereinbart

Bei der DB Fahrzeuginstandhaltung soll gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ein Testzentrum für den Umbau und das Prüfen von Wasserstoffverbrennungsmotoren entstehen.

NaNa
31.01.2025
Unternehmen & Märkte

Kirchheim–Göppingen: Expressbuslinie X92 soll im Juni 2026 starten

Im Juni 2026 soll eine neue Expressbuslinie X92 Kirchheim unter Teck mit Göppingen verbinden.

NaNa
31.01.2025
Politik & Recht

Millionen für emissionsfreien ÖPNV

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg und das Regierungspräsidium Tübingen haben den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm einen Förderbescheid über 24,6 Mio Euro überreicht. Unterstützt werden zentrale Maßnahmen zur Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs auf emissionsfreie Busantriebe, insbesondere der Ausbau der dazugehörigen Ladeinfrastruktur.

...
NaNa
30.01.2025
Unternehmen & Märkte

Bad Oeynhausen: Direktvergabe an den MKB-Mühlenkreisbus vorgesehen

Der Kreis Minden-Lübbecke will den MKB-Mühlenkreisbus per Inhouse-Vergabe mit dem Stadtverkehr Bad Oeynhausen in der Zeit vom 1. August 2026 bis zum 30. November 2033 betrauen.

NaNa
30.01.2025
Unternehmen & Märkte

Stadtbus Bad Nauheim: Neue E-Busse von MCV vorgestellt

Die Stadtwerke Bad Nauheim haben die vom ägyptischen Unternehmen MCV (Manufacturing Commercial Vehicles) gelieferten Elektrobusse vorgestellt, die im März in den Linienverkehr gehen sollen.

NaNa
30.01.2025
Politik & Recht

Einführung von Güterstraßenbahnen in Berlin: Technische und operative Nutzbarkeit grundsätzlich gegeben

Für die Einführung von Güterstraßenbahnen in Berlin ist die technische und operative Nutzbarkeit grundsätzlich gegeben.

NaNa
30.01.2025
Unternehmen & Märkte

Von Kostendruck und Leichtsinn

Der Geschäftsführer der Bayerischen Regionalbahn (BRB) Arnulf Schuchmann, bezeichnet in seinem Jahresrückblick und -ausblick den Kostendruck als dramatisch: Wie für die meisten Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) seien die stark gestiegenen Kosten für Personal, Material und Energie das wesentliche Problem. Zudem spricht er über den Leichtsinn an Bahnübergängen.

...
NaNa
30.01.2025
Unternehmen & Märkte

NaNa Daily Preview: Ausblick auf die mobility move 25

Vom 1. bis 3. April 2025 geht die Veranstaltung "mobility move" des VDV in die zweite Runde. Im Videotalk "NaNa Daily Preview" gibt Martin Schmitz, Geschäftsführer Technik beim VDV, einen Ausblick auf die Veranstaltung.

NaNa
29.01.2025
Unternehmen & Märkte

Barrierefreie Mobilität in Berlin: BVG erweitert Service auf das gesamte Stadtgebiet

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erweitern ihren Service für alle Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

NaNa
29.01.2025
Politik & Recht

Studie „Mobilität in Städten“: Umweltverbund in Darmstadt legt deutlich zu

2023 haben die Darmstädter Bürger fast drei Viertel ihrer Wege (73 Prozent) mit dem Umweltverbund zurückgelegt.