NaNa
14.01.2025
Politik & Recht

Eilverfahren vor dem OVG Lüneburg: Busunternehmen auf Norderney muss D-Ticket anerkennen

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg hat in einem Eilverfahren entschieden, dass das Busunternehmen Peter Tjaden Nahverkehrs-GmbH, das den Busverkehr auf der Insel Norderney betreibt, das Deutschlandticket akzeptieren muss.

NaNa
14.01.2025
Unternehmen & Märkte

Landkreis Celle: Neuer Verkehrsvertrag und neue Busse

Der Landkreis Celle hat mit dem Unternehmen CeBus einen Verkehrsvertrag über zehn Jahre, beginnend zum 1. April 2025, unterzeichnet.

NaNa
14.01.2025
Unternehmen & Märkte

Entscheidungen für die Zukunft

Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) hat in seiner jüngsten Verbandsversammlung Bilanz für 2024 gezogen und die Weichen für die Zukunft gestellt.

NaNa
13.01.2025
Unternehmen & Märkte

Wuppertal: Direktvergabe des Bus- und Schwebebahnverkehrs angekündigt

Die Stadt Wuppertal hat eine Direktvergabe aller Busleistungen sowie des Schwebebahnverkehrs an die Wuppertaler Stadtwerke angekündigt.

NaNa
13.01.2025
Unternehmen & Märkte

Thüringen: Kaum Kündigungen beim D-Ticket nach Preiserhöhung

Die Preissteigerung beim Deutschlandticket hat ersten Einschätzungen zufolge kaum Auswirkungen auf die Nutzerzahlen in Thüringen.

NaNa
13.01.2025
Politik & Recht

Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken: Freistaat fördert Verbundstart mit 3,2 Mio Euro

Mit 3,2 Mio Euro fördert der Freistaat Bayern den Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken, der am 1. Januar 2025 an den Start gegangen ist.

NaNa
13.01.2025
Politik & Recht

VDV fordert Weichenstellungen

Das Jahr 2025 bringt Weichenstellungen für den Verkehr in Deutschland und Europa.

NaNa
13.01.2025
Personen & Positionen

Dr. Michael Winnes als VRN-Geschäftsführer bestätigt

Dr. Michael Winnes ist vom Verwaltungsrat des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer des Unternehmens bestätigt worden.

NaNa
10.01.2025
Unternehmen & Märkte

Hamburger Hochbahn: Hochrechnung für 2024 weist 495 Mio Fahrgäste aus

Die Hamburger Hochbahn hat auf Basis von Hochrechnungen im vergangenen Jahr wohl 495 Mio Fahrgäste befördert.

NaNa
10.01.2025
Infrastruktur

Reaktivierung der Bahnstrecke Berchtesgaden Hauptbahnhof–Berchtesgaden Ost: BEG mit Potenzialanalyse beauftragt

Das bayerische Verkehrsministerium hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) beauftragt, das Fahrgastpotenzial auf der knapp 1 km langen Strecke zwischen dem Berchtesgadener Hauptbahnhof und dem ehemaligen Haltepunkt Berchtesgaden Ost mit Blick auf eine mögliche Streckenreaktivierung zu untersuchen.

NaNa
10.01.2025
Unternehmen & Märkte

KVG Stade: Erste Elektrobusse im Einsatz

Die KVG Stade hat ihre ersten Elektrobusse beschafft – vier Iveco E-Way.

NaNa
09.01.2025
Unternehmen & Märkte

NRW: DB Regio AG beendet Beschaffung von E-Triebzügen für Euregiobahn ohne Ergebnis

Die DB Regio AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Beschaffung von elektrischen Triebzügen für den SPNV und gegebenenfalls zugehöriger Dienstleistungen für die Verkehrsausschreibung "Euregiobahn (RB 20)" ohne Ergebnis beendet.

NaNa
09.01.2025
Unternehmen & Märkte

Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen: Erfolgreiche Entwicklung bei Regiobus-Linien

Die zu Regiobus-Linien aufgewerteten Buslinien der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen können einen erfolgreichen Start vorweisen.

NaNa
09.01.2025
Infrastruktur

Nordmainische S-Bahn: DB beginnt in diesem Jahr mit Hauptarbeiten

Die Deutsche Bahn will 2025 mit den Hauptarbeiten für die nordmainische S-Bahn beginnen, meldet die „Frankfurter Rundschau“.

NaNa
08.01.2025
Politik & Recht

Deutsche Eisenbahnverbände: Kernforderungen zur Bundestagswahl 2025 vorgestellt

Die acht deutschen Eisenbahnverbände haben drei gemeinsame Kernforderungen vorgelegt, um den Schienenverkehr in Deutschland als tragende Säule der Verkehrswende zu etablieren.

NaNa
08.01.2025
Unternehmen & Märkte

Landkreis Zwickau: PlusBus-Linie 129 mit 30 Prozent mehr Fahrgästen

Auf der vor fünf Jahren eingeführten PlusBus-Linie 129 Zwickau–Werdau–Steinpleis–Zwickau ist die Zahl der Fahrgäste im Schnitt um 30 Prozent gestiegen.

NaNa
07.01.2025
Unternehmen & Märkte

Nahverkehr in Hamburg: Mehr Sicherheit durch technische Innovationen und mehr Personal

Der Hamburger Verkehrsverbund will 2025 die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr weiter erhöhen.

NaNa
07.01.2025
Politik & Recht

Leipziger Verkehrsbetriebe: Land fördert Ausbau der Betriebswerkstatt

Die Leipziger Verkehrsbetriebe erhalten vom Land Fördermittel in Höhe von 8,6 Mio Euro für den Neubau der Betriebswerkstatt Heiterblick.

NaNa
07.01.2025
Unternehmen & Märkte

Bad Soden-Salmünster–Partenstein: Länderverbindende Buslinie gestartet

Zwischen dem hessischen Bad Soden-Salmünster (Main-Kinzig-Kreis) und dem bayerischen Partenstein (Kreis Main-Spessart) ist eine Busverbindung eingerichtet worden.

NaNa
06.01.2025
Unternehmen & Märkte

„Urban Mining“ in Bonn: SWB Bus und Bahn bringt Rohstoffe wieder in den Kreislauf

Die Bonner SWB Bus und Bahn haben damit begonnen, im Rahmen des Rückbaus von Kabeln Rohstoffe wieder zu gewinnen.