Holon und Hamburger Hochbahn erhalten Genehmigung für autonomes Fahren

Das Projekt autonome Bus-Shuttles für Hamburg hat eine wichtige Hürde genommen. Quelle: HVV
Damit sind bundesweite Testfahrten im autonomen Fahrmodus mit Sicherheitsfahrpersonal möglich. Der Start der autonomen Fahrten erfolgt in Hamburg im Rahmen des Projekts ALIKE, innerhalb dessen das Holon-Shuttle künftig in einem etwa 37 Quadratkilometer großen Gebiet Hamburgs unterwegs sein soll - noch mit Sicherheitspersonal an Bord. Die ersten autonomen Fahrgastfahrten sind für die zweite Jahreshälfte 2026 vorgesehen. Die bundesweite Erprobungsgenehmigung nach AFGBV ist bis Ende 2026 gültig (mit Verlängerungsoption). Sie erlaubt Testfahrten auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Deutschland; Autobahnen sind aktuell ausgeschlossen. Damit können die Systeme in unterschiedlichen Umgebungen – von Metropolen bis zu ländlichen Räumen – validiert werden. (FM)