NaNa
06.05.2025
Unternehmen & Märkte

Mehr Sicherheit beim D-Ticket

Die ÖPNV-Branche arbeitet an der Weiterentwicklung des Deutschlandtickets. Das gelte auch für Prozesse rund um die IT-Sicherheit.

NaNa
05.05.2025
Unternehmen & Märkte

Rhein-Main-Verkehrsverbund: So viele Abo-Kunden wie noch nie

Zwei Jahre nach der Einführung des Deutschlandtickets verzeichnet der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) rund 640.000 aktive D-Ticket-Abos.

NaNa
05.05.2025
Politik & Recht

Stadtbahnnetz in Bielefeld: Stadt lässt Erweiterungen im Norden prüfen

Die Stadt Bielefeld lässt eine Machbarkeitsstudie zur Erweiterung des Stadtbahnnetzes in den nördlichen Bezirken prüfen.

NaNa
05.05.2025
Unternehmen & Märkte

Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen: Subunternehmer übernehmen deutlich mehr Leistungen

In zwei Schritten übernehmen im Mai und im Juni 2025 Subunternehmer deutlich mehr Fahrleistungen der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen, meldet das Portal „Stockum.de“.

NaNa
05.05.2025
Infrastruktur

Netzzustand kaum verändert

Nach hohen Investitionen und spürbaren Belastungen für die Fahrgäste hat der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) für das Jahr 2024 laut eigener Aussage eine bessere Netzzustandsnote erwartet. Für spürbare Verbesserungen brauche es offensichtlich einen noch viel größeren Kraftakt. Auch die Allianz pro Schiene sieht Verbesserungsbedarf.

...
NaNa
05.05.2025
Personen & Positionen

DB-Finanzvorstand Levin Holle wechselt ins Kanzleramt

Levin Holle (57), seit Februar 2020 Finanzvorstand der Deutschen Bahn, wechselt laut übereinstimmenden Medienberichten ins Kanzleramt, um den künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz zu unterstützen.

NaNa
02.05.2025
Politik & Recht

Land Brandenburg: Land will RE 3 verstärken, aber wenig genutzte Züge in Randzeiten streichen

Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) hat sich dafür ausgesprochen, Züge zu streichen, in denen im Schnitt weniger als zehn Fahrgäste mitfahren.

NaNa
02.05.2025
Infrastruktur

Spiekeroog: Verlängerung der Pferdebahn bis zum Rettungsschuppen

Auf der ostfriesischen Insel Spiekeroog ist die Verlängerung der Pferdebahn um 900 m auf historischer Trasse im Westen der Insel in Betrieb genommen worden, meldet "SAT 1 regional".

NaNa
02.05.2025
Politik & Recht

Hermann für autonome Busse aber gegen selbstfahrende Autos

Im Podcast „Zur Sache! intensiv“ des „SWR“ hat sich Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) gegen die massenhafte Zulassung von selbstfahrenden Autos auf deutschen Straßen ausgesprochen.

NaNa
30.04.2025
Unternehmen & Märkte

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg: Auch Weiden und der Kreis Neustadt a.d. Waldnaab treten bei

2026 werden auch die Stadt Weiden und der Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) beitreten.

NaNa
30.04.2025
Politik & Recht

Freistaat Sachsen: Verordnung zum Deutschlandticket-Ausgleich beschlossen

Das sächsische Kabinett hat die Deutschlandticket-Finanzierungsverordnung 2025 (DTFinVO2025) verabschiedet.

NaNa
30.04.2025
Politik & Recht

Vernetzt mobil im Rheinischen Revier: Neues Förderprogramm für Smarte Pendlerparkplätze startet

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat zusammen mit den Aufgabenträgern go.Rheinland und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ein neues Förderprogramm gestartet, mit dem Kommunen im Rheinischen Revier dabei unterstützt werden, Park-and-Ride-Anlagen zu digitalisieren und so für Pendler attraktiver zu machen.

NaNa
29.04.2025
Unternehmen & Märkte

Deutschlandticket beim Hamburger Verkehrsverbund: Ein Gamechanger feiert Geburtstag

Zwei Jahre nach Einführung des Deutschlandtickets wartet der Hamburger Verkehrsverbund mit eindrucksvollen Zahlen auf.

NaNa
29.04.2025
Infrastruktur

Strecke Mariagrube–Siersdorf: Arbeiten zur Reaktivierung haben begonnen

Im nördlich von Aachen gelegenen Alsdorf sind die Arbeiten zur Reaktivierung der rund 5 km langen Bahnstrecke zwischen Alsdorf-Mariagrube und Aldenhoven-Siersdorf aufgenommen worden.

NaNa
29.04.2025
Unternehmen & Märkte

Stadtwerke Münster: Spätestens 2029 sollen die letzten Dieselbusse gehen

Spätestens 2029 sollen die letzten Dieselbusse ausgemustert werden.

NaNa
28.04.2025
Unternehmen & Märkte

Stuttgarter Straßenbahnen: Zehn eCitaro G fuel cell von Mercedes-Benz rollen an

Die Stuttgarter Straßenbahnen haben den ersten von zehn bestellten eCitaro G fuel cell von Mercedes-Benz in Betrieb genommen.

NaNa
28.04.2025
Politik & Recht

Entlastung der Weserbrücken: Bremen will Bau einer Seilbahn prüfen

Der Bremer Senat will als mögliche Entlastung der Weserbrücken die Realisierung einer Seilbahn prüfen.

NaNa
28.04.2025
Unternehmen & Märkte

RegioBus-Angebot im Großraum Braunschweig: Wohl nur Kürzungen in geringem Maße vorgesehen

Bei den RegioBus-Linien im Bedienungsgebiet des Regionalverbands Großraum Braunschweig sind wohl nur Kürzungen in geringem Umfang vorgesehen.

NaNa
25.04.2025
Unternehmen & Märkte

Schleswig-Holstein: Vergabe des SPNV-Netzes Mitte startet erneut

Die Neuvergabe des SPNV-Teilnetzes Mitte in Schleswig-Holstein geht in die zweite Runde.

NaNa
25.04.2025
Unternehmen & Märkte

Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen: Neukonzeption von Buslinien im Landkreis Göttingen

Der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen stellt in Abstimmung mit dem Landkreis Göttingen zum 30. April 2025 die Busverbindungen auf der nachfragestarken Verkehrsachse Göttingen–Dransfeld–Hannoversch Münden neu auf.