NaNa
25.02.2025
Infrastruktur

Odenwaldbahn: Planungsvereinbarung zum Ausbau unterzeichnet

Das Land Hessen, DB InfraGO, DB Energie und der Rhein-Main-Verkehrsverbund als Aufgabenträger haben eine Planungsvereinbarung zum Ausbau der Odenwaldbahn unterzeichnet.

NaNa
25.02.2025
Unternehmen & Märkte

Photovoltaikanlage auf dem Betriebshof Bonn-Beuel: Jährlich werden 46.500 kWh Strom produziert

Die Stadtwerke Bonn SWB Energie und Wasser produzieren nun auf den Dächern des Betriebshofs in Beul (SWB Bus und Bahn) jährlich 46.500 kWh Strom.

NaNa
25.02.2025
Unternehmen & Märkte

Vernetzter, digitaler und flexibler

Mehr Vernetzung, mehr Digitalisierung, mehr Komfort, mehr flexible ÖPNV-Angebote über möglichst einfache Zugänge. Zudem der Einstieg in eine regionale Mobilitätsstrategie. Mit Fördergeldern des Bundes für diese Projekte startet der Regionalverband Großraum Braunschweig in das Jahr 2025.

NaNa
24.02.2025
Politik & Recht

Anschluss von Garbsen an das Hannoveraner Stadtbahnnetz: Kostenteilungs- und Rahmenvereinbarung unterzeichnet

Die Region Hannover, die Stadt Garbsen und die Infrastrukturgesellschaft Region Hannover haben im Rahmen der geplanten Verlängerung der Stadtbahnlinie 4 eine Kostenteilungs- und Rahmenvereinbarung unterzeichnet.

NaNa
24.02.2025
Politik & Recht

Bahnstrecke Lübbenau–Cottbus: Planfeststellungsbeschluss zum zweigleisigen Ausbau

Für den zweigleisigen Ausbau des 29 km langen Streckenabschnitts zwischen Lübbenau und Cottbus ist nun der Planfeststellungsbeschluss ergangen.

NaNa
24.02.2025
Infrastruktur

Stolberg bei Aachen: DFI für fünf Haltestellen

An fünf Haltestellen in Stolberg sind nun die ersten neun von insgesamt 17 Anlagen für die dynamische Fahrgastinformation (DFI) in Betrieb gegangen.

NaNa
24.02.2025
Unternehmen & Märkte

Die Branche formiert sich

Die Präsidenten von Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) und mofair stellen ein gemeinsames Thesenpapier für eine zukunftsgerichtete Neuorganisation und Finanzierung des ÖPNV vor.

NaNa
24.02.2025
Personen & Positionen

Marco Roos folgt bei Start Niedersachsen Mitte auf Mathias Hoff

Mathias Hoff, der seit dem 15. Februar 2021 die Start Niedersachsen Mitte leitet, verlässt das Unternehmen zum 31. März 2025.

NaNa
21.02.2025
Politik & Recht

Privatunternehmen Strauss in Tettnang: Bund und Kreis fördern Elektrifizierung der Busflotte

Der Bund fördert die Umstellung der Busflotte des Tettnanger Unternehmens Strauss mit 3,2 Mio Euro, weitere 3 Mio stellt der Bodenseekreis bereit.

NaNa
21.02.2025
Fahrzeuge & Technik

Projekt gegen Falschparken in Frankfurt: Je fünf Bahnen und Busse werden mit Frontkameras ausgestattet

Je fünf Straßenbahnen und Busse sollen in Frankfurt bis zum Jahresende mit Frontkameras ausgestattet werden.

NaNa
21.02.2025
Unternehmen & Märkte

Stadtwerke Solingen: Geringere Beschaffung von Batterie-Oberleitungsbussen vorgesehen

Statt bisher vorgesehen 38, sollen nun nur 15 Dieselbusse der Stadtwerke Solingen durch Batterie-Oberleitungsbusse (BOB) ersetzt werden, meldet der „WDR“.

NaNa
21.02.2025
Unternehmen & Märkte

Bilanz mit Licht und Schatten

Im Jahr 2024 nutzten nach Berechnungen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) rund 9,8 Mrd Fahrgäste die ÖPNV-Angebote hierzulande. Dies entspricht einem Zuwachs von etwa 300 Mio Kundinnen und Kunden im Vergleich zum Vorjahr.

NaNa
20.02.2025
Politik & Recht

Mannheim: Planfeststellungsbeschluss für Umbau und Kapazitätserweiterung von Bahnhof Käfertal und Betriebshof

Für den Umbau und die Kapazitätserweiterung des Bahnhofs Käfertal und des RNV-Betriebshofs Käfertal hat das Regierungspräsidium Karlsruhe den Planfeststellungsbeschluss erlassen.

NaNa
20.02.2025
Infrastruktur

Hannover: Neu- und Umbau von Stadtbahnanlagen in 2025

Wie der „NDR“ berichtet, bereitet die Infrastrukturgesellschaft der Region Hannover (Infra) für das Stadtbahnnetz im laufenden Jahr 27 Neu- und Umbau-Maßnahmen im Umfang von 87 Mio Euro vor.

NaNa
20.02.2025
Infrastruktur

Bebra: Neue Fahrradboxen am Bahnhof

Die Stadt Bebra hat sichere Rad-Abstellmöglichkeiten für komfortables Umsteigen zwischen Rad und Zug eröffnet.

NaNa
20.02.2025
Unternehmen & Märkte

Grünes Licht für Pilotprojekt „Calo“

Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) hat der Umsetzung des Pilotprojekts „Calo“ zugestimmt. Damit steht fest, dass die Rheinbahn bis Anfang 2027 ein bargeld - und papierloses Ticketsystem einführen wird.

NaNa
19.02.2025
Unternehmen & Märkte

Rufbus „Hofer Landbus“ ab 2026 flächendeckend im Einsatz

Im Januar 2026 soll der Rufbus „Hofer Landbus“ auch im Raum Münchberg zum Einsatz kommen.

NaNa
19.02.2025
Politik & Recht

Landkreis Starnberg: Expressbusse sind ein Erfolg, Ruftaxis nicht

Die Expressbus-Linien X900 und X970 sind ein Erfolg, die Ruftaxis zu teuer: Diese Bilanz zog der Mobilitätsausschuss des Landkreises Starnberg laut „Münchner Merkur“.

NaNa
19.02.2025
Infrastruktur

Kaarst/Rhein-Kreis Neuss: Pläne für Stadtbuslinie vorgestellt

Das Kölner Planungsbüro Via hat eine Machbarkeitsuntersuchung für eine Stadtbuslinie in Kaarst vorgestellt.

NaNa
19.02.2025
Infrastruktur

Hamburg: U 5 hält nicht am Jungfernstieg

Vor dem Hintergrund neuer Rahmenbedingungen und neuer belastbarer Verkehrsmodelle wurde entschieden, Hamburgs künftige U-Bahn-Linie U 5 direkt vom Hauptbahnhof zum Stephansplatz zu führen – ohne Unterwasserstation am Jungfernstieg.