Seit 1. September Chipkarte für Abo-Kunden im VBB
Die neue, kontaktlose Chipkarte speichert das Tarifgebiet und ist bis zu fünf Jahre gültig. Vorerst erhalten je 600 Testkunden in Berlin und Brandenburg diesen elektronischen Ersatz für ihre Monatsmarken.
Ab Frühjahr 2012 werden laut Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) Abonnementkunden in Abhängigkeit vom gewählten Tarif in den Tarifgebieten Berlin ABC, Potsdam ABC, Brandenburg ABC und Frankfurt (Oder) BC und erste Kunden in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Havelland und Oberhavel die neue Chipkarte erhalten.
Beteiligte Verkehrsunternehmen sind die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), DB S-Bahn Berlin, Verkehrsbetrieb Potsdam (VIP), Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr), Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt/Oder (SVF), Havelbus Verkehrsgesellschaft (HVG), die Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald (RVS) und die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG). Laut VBB-Sprecherin Elke Krokowski werden im Frühjahr 480.000 Abo-Kunden mit einem E-Ticket ausgestattet.
Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von <link external-link external link in new>ÖPNV aktuell in Ausgabe 70/11.