Weitere Meldungen aus Politik & Recht

NaNa
19.05.2016
Politik & Recht

Sachsen-Anhalt: 12 Mio Euro für Bahnhöfe

Seit dem Start des Bahnhofsprogramms Sachsen-Anhalt im Jahr 2010 ist an einer Reihe von Stationen die Zugangs- und Aufenthaltsqualität verbessert worden.

NaNa
18.05.2016
Politik & Recht

Saarland mit neuem ÖPNV-Gesetz

Das neue saarländische ÖPNV-Gesetz geht ins parlamentarische Verfahren. Verkehrsministerin Anke Rehlinger (SPD) erklärt dazu: „Mit diesem Gesetz wird der Öffentliche Personennahverkehr im Saarland kundenfreundlicher, moderner und effizienter.“

NaNa
17.05.2016
Politik & Recht

Keine Aufstockung der Regionalisierungsmittel

Die Regionalisierungsmittel für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) werden nicht erhöht. Das beschloss der Bundestag am 12. Mai, indem er einen Antrag der Fraktion Die Linke auf Beschlussempfehlung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur ablehnte.

NaNa
16.05.2016
Politik & Recht

NRW will ÖPNV digitalisieren

Landesverkehrsminister Michael Groschek (SPD), die Geschäftsführer und Vorstände der nordrhein-westfälischen Verkehrsverbünde sowie die Verantwortlichen zahlreicher Verkehrsunternehmen haben in einer Absichtserklärung die Umsetzung eines gemeinsamen Projektplans zur Digitalisierung im ÖPNV unterzeichnet.

  • 1
  • …
  • 508
  • 509
  • 510
  • 511
  • 512
  • 513
  • 514
  • 515
  • …
  • 554