Weitere Meldungen aus Personen & Positionen

NaNa
18.07.2014
Personen & Positionen

„Wir gewinnen wieder Ausschreibungen im Busgeschäft“

Das „hässliche Entlein“ Veolia Verkehr ist für Transdev zum Schwan avanciert. Weltweit, insbesondere aber in Frankreich, wird die deutsche Landesgesellschaft Aufgabenträgern als Referenz für den Schienennah- und -fernverkehr präsentiert (ÖPNV aktuell 25/14). Doch gilt das auch für die Gummisparte des Konzerns? Dazu hat Axel Sondermann Fragen von...

NaNa
11.07.2014
Personen & Positionen

„Das geht gar nicht“

Mit UITP-EU-Direktorin Brigitte Ollier hat Markus Schmidt-Auerbach über die Vorzüge, aber auch die Probleme der Leitlinien der EU-Kommission zur Verordnung 1370/07 gesprochen. Die Branche will sich weiter für eine IT-Modernisierung des Vertriebs einsetzen, aber sie lehnt zentrale Vorgaben der Brüsseler Behörde kategorisch ab.

NaNa
17.04.2014
Personen & Positionen

„Wer meint, er kann es, soll es probieren“

Ob es nun drohende Remanenzkosten sind, die Frankfurt am Main zum Umdenken seiner ÖPNV-Vergaben in Richtung „Frankfurter Weg 2.0“ bewogen haben, ob es die Angst vor einem neuen Busmonopol war oder einfach Fürsorge für die ICB-Busfahrer, wissen wir nicht. Fest aber steht: Einen Betriebsübergang hat Traffiq nicht bestellt – und die DB demzufolge auch nicht...

NaNa
14.02.2014
Personen & Positionen

„Die lokale Ebene ist häufiger als früher zu Abstrichen bereit“

Dirk Dannenfeld berät als Mitglied des Convia-Netzwerks ÖPNV-Kommunen und Unternehmen – nicht nur, aber überwiegend aus dem Mittelstand. Der Absolvent der Hochschule Heilbronn war vor dem Sprung in die Selbständigkeit lange Jahre ÖPNV-Referent im Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO). Der Firmensitz im Schwarzwald zeugt von der anhaltenden...