NaNa
28.03.2025
Politik & Recht

Saale-Orla-Kreis und Kreis Saalfeld-Rudolstadt: ÖPNV-Modellprojekt soll 2026 starten

Im Saale-Orla-Kreis und im Kreis Saalfeld-Rudolstadt will das Land Thüringen 2026 ein Modellprojekt zur Einführung eines landesweiten integralen Taktfahrplans starten.

NaNa
28.03.2025
Fahrzeuge & Technik

Bundesverband SchienenNahverkehr: Impuls für einheitliche Fahrzeug-Standards

Auf der „Fachtagung Fahrzeuge“ des Bundesverbands SchienenNahverkehr (BSN) hat die Branche auch einheitliche Fahrzeug-Standards angeregt.

NaNa
28.03.2025
Unternehmen & Märkte

Tarifverhandlungen: BVG und Verdi vereinbaren Schlichtung

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) haben sich in der laufenden Entgelttarifverhandlung auf eine Schlichtung verständigt.

NaNa
28.03.2025
Unternehmen & Märkte

Ersatzinvestitionen „so hoch wie nie“

Bei den für Arbeiten am hannoverschen Stadtbahnnetz für 2025 angesetzten Investitionen übersteigen erstmals die Kosten für Erneuerung und Ersatz jene für Aus- und Neubau.

NaNa
27.03.2025
Infrastruktur

Untersuchung zur Bahnstrecke Hagenow–Ratzeburg: Fahrgastpotenzial lässt Reaktivierung möglich erscheinen

Für die „Kaiserbahn“ genannte Strecke Hagenow–Zarrentin–Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein (–Ratzeburg) wurde ein Fahrgastaufkommen prognostiziert, das eine Reaktivierung möglich erscheinen lässt.

NaNa
27.03.2025
Infrastruktur

Straßenbahn Jena: Stadtrat bestätigt Bau der Strecke nach Himmelreich

Der Jenaer Stadtrat hat das Bauvorhaben "Erweiterung des Straßenbahnnetzes von der nördlichen Endhaltestelle Zwätzen ins anschließende Neubaugebiet Himmelreich" bestätigt.

NaNa
27.03.2025
Unternehmen & Märkte

Mobilitätsbefragung: Immer mehr Leipziger gehen im Alltag zu Fuß

NaNa
27.03.2025
Unternehmen & Märkte

BVG: Erster reiner E-Bus-Betriebshof

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) starten den Bau des Betriebshofs an der Köpenicker Landstraße. Damit entsteht erstmals seit fast 60 Jahren wieder ein neuer Omnibusbetriebshof.

NaNa
26.03.2025
Unternehmen & Märkte

Verkehrserhebung Mobilität in Deutschland 2023: Wegeanteil des ÖPNV steigt leicht

Eine immer noch hohe Bedeutung des MIV und leichte Steigerungen des ÖPNV-Wegeanteils (von zehn Prozent der Wege im Jahr 2017 auf elf Prozent im Jahr 2023) sowie Stabilität im Radverkehr (elf Prozent) – dies sind die zentralen Ergebnisse der Verkehrserhebung Mobilität in Deutschland 2023 (MiD 2023), die infas im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums durchgeführt...

NaNa
26.03.2025
Politik & Recht

Geplanter Infrastrukturhaushalt 2025/2026 Sachsen: Deutschland- und Bildungsticket bleiben gesichert

Im geplanten Doppelhaushalt 2025/2026 des Freistaats Sachsen sind für das Ministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung rund 4,4 Mrd Euro vorgesehen, rund fünf Prozent mehr im Vergleich zum zurückliegenden Doppelhaushalt.

NaNa
26.03.2025
Politik & Recht

Landkreis Vorpommern-Rügen: Direktvergabe an VVR beschlossen

Der Kreistag Vorpommern-Rügen hat einstimmig die Beauftragung der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR) mit der Durchführung des Busverkehrs für weitere zehn Jahre, beginnend zum 1. Oktober 2025, beschlossen.

NaNa
26.03.2025
Unternehmen & Märkte

Blick auf „erfolgreiches Jahr“

Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) hat im vergangenen Geschäftsjahr nach eigenen Worten „bemerkenswerte Erfolge“ erzielt. Diese positive Bilanz ziehen NVV-Geschäftsführer Marian Volmer und NVV-Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Andreas Siebert.

NaNa
25.03.2025
Unternehmen & Märkte

Netz Isar-Noris-Altmühl: DB Regio bleibt bis 2040 Betreiberin

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat DB Regio den Zuschlag im Wettbewerbsverfahren Isar-Noris-Altmühl erteilt.

NaNa
25.03.2025
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Gemeinschaftsprojekt zur Personalgewinnung gestartet

Nach einem Jahr „Bündnis für Fachkräftegewinnung im ÖPNV“ startet nun „Zukunft in Fahrt“ in den Berufsinformationszentren (BiZen) in Baden-Württemberg, um die Berufe rund um Bus und Bahn vorzustellen.

NaNa
25.03.2025
Unternehmen & Märkte

go.Rheinland: Eröffnung der ersten go.Center

An den Standorten Köln-Mülheim und Troisdorf hat go.Rheinland seine ersten beiden go.Center eröffnet.

NaNa
25.03.2025
Infrastruktur

Erfahrungsaustausch zu Reaktivierungen

Zum zehnten Mal bereits traf sich das niedersächsische „Netzwerk Reaktivierung“, eine Basis für den Erfahrungsaustausch von Bürgerinitiativen und Bahnen, organisiert vom Verkehrsclub Deutschland.

NaNa
24.03.2025
Personen & Positionen

„Hamburg nimmt europaweit eine Vorreiterrolle ein“

Der UITP Summit (früher bekannt als UITP Global Public Transport Summit) gilt als weltweit wichtigster Kongress für den ÖPNV, der über 10.000 Fachleute aus dem öffentlichen Personennahverkehr, darunter Vertreter von Verkehrsbetrieben, Behörden, Industriezulieferer und politische Entscheidungsträger aus der ganzen Welt, zusammenbringt. In diesem Jahr findet der...

NaNa
24.03.2025
Unternehmen & Märkte

Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau: 16 Prozent mehr Fahrgäste im vergangenen Jahr

Mit den Bussen und Bahnen der Städtischen Verkehrsbetriebe Zwickau waren im vergangenen Jahr 10,3 Mio Fahrgäste unterwegs, ein Plus von 16 Prozent gegenüber 2023.

NaNa
24.03.2025
Unternehmen & Märkte

52 Batterie-Oberleitungsbusse von Skoda für Esslingen

Der Ausschuss für Bauen, Mobilität und Klimaschutz der Stadt Esslingen hat der Vergabeempfehlung zur Beschaffung von 52 Batterie-Oberleitungsbussen an den Hersteller Skoda Electric zugestimmt.

NaNa
24.03.2025
Politik & Recht

Ratsbeschluss in Osnabrück: Busverkehr soll um den Neumarkt herumgeführt werden

Der Rat der Stadt Osnabrück hat entschieden, den Busverkehr künftig um die bisherige zentrale Umsteigestelle Neumarkt herumzuführen.