NaNa
17.12.2024
Politik & Recht

Nahverkehrsangebot in Heidelberg: Gemeinderat beschließt Einsparmaßnahmen zur sofortigen Umsetzung

Um die finanziellen Herausforderungen der Stadt zu bewältigen, hat der Heidelberger Gemeinderat im ÖPNV ein Dutzend Einsparmaßnahmen zur sofortigen Umsetzung beschlossen.

NaNa
17.12.2024
Unternehmen & Märkte

Wuppertaler Stadtwerke: Neue Wasserstoffbusse rollen an

Bei den Wuppertaler Stadtwerken sind die ersten von 32 bei Solaris bestellten Wasserstoffbussen eingetroffen.

NaNa
17.12.2024
Unternehmen & Märkte

EVG: Tarifabschluss mit 14 NE-Bahnen

Nach drei Verhandlungsrunden haben sich die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Arbeitgeber am 10. Dezember 2024 auf einen Tarifabschluss verständigt.

NaNa
16.12.2024
Infrastruktur

Nördliche Hesselbergbahn: Nach 39 Jahren wieder Personenverkehr

Nach 39-jähriger Unterbrechung sind seit dem 15. Dezember 2024 auf der 15 km langen nördlichen Hesselbergbahn zwischen Gunzenhausen und Wassertrüdingen wieder Personenzüge unterwegs.

NaNa
16.12.2024
Politik & Recht

Straßenbahninfrastruktur in Dresden: Bund und Land fördern Grunderneuerung des Netzes

Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG erhält für Maßnahmen zur Grunderneuerung ihres Liniennetzes Fördermittel von Bund und Land in Höhe von rund 14 Mio Euro.

NaNa
16.12.2024
Unternehmen & Märkte

Lörrach–EuroAirport: Grenzüberschreitende Buslinie „FREUND“ eröffnet

Schlicht 220 heißt die neue Buslinie, die Lörrach mit dem EuroAirport Basel/Mulhouse verbindet, aber als „FREUND“ – FRankreich EUroAirport Navette Deutschland – bezeichnet wird.

NaNa
16.12.2024
Unternehmen & Märkte

Vereint gegen den Personalmangel

Verbände und Unternehmen aus der Bahnbranche arbeiten gemeinsam an einer Lösung für den wachsenden Personalbedarf auf der Schiene.

NaNa
16.12.2024
Personen & Positionen

Amina Karam wird Chefin des Infrastruktur-Bereichs der BVG

Amina Karam (41) wird zum 1. Januar 2025 neue Chefin des Infrastruktur-Bereichs der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).

NaNa
13.12.2024
Unternehmen & Märkte

„Expressnetz Emscher“: VIAS soll der Betreiber werden

Vorbehaltlich möglicher Einsprüche soll VIAS Rail im Zeitraum Dezember 2026 bis Dezember 2030 das „Expressnetz Emscher“ betreiben.

NaNa
13.12.2024
Mobilitätsservices

Gronau: Der Stadtbus kehrt zurück

Im Juli 2022 wurde der gesamte Stadtbusverkehr in Gronau aus Kostengründen auf ein On-Demand-Angebot („G-Mobil“) umgestellt, zum 7. Januar 2025 kehren nun die Stadtbusse zurück – ebenfalls aus Kostengründen.

NaNa
13.12.2024
Unternehmen & Märkte

Landkreis Lüneburg: Neues Verkehrsunternehmen MOIN will Angebot deutlich ausbauen

Nach Übernahme der Busleistungen im Landkreis Lüneburg will die kommunale MOIN (Mobilitätsinfrastruktur und -betriebs GmbH Lüneburg) das Angebot deutlich ausbauen.

NaNa
13.12.2024
Politik & Recht

Hamburg: Grünen-Plan für ÖPNV-Ausbau

In einem „Regierungsprogramm“ für 2025 nennen die Hamburger Grünen ambitionierte Ziele für den weiteren Ausbau des ÖPNV. Im Stadtstaat ist für März 2025 die Bürgerschaftswahl angesetzt und die Grünen können nach derzeitigen Umfragen auf eine Fortsetzung der Koalition mit der SPD hoffen.

NaNa
12.12.2024
Mobilitätsservices

Siemens Mobility: Neue Triebwagen in Brandenburg und Bayern im Einsatz

Im Bahnverkehr von Bayern und Brandenburg kommen ab Dezember zahlreiche neue Triebwagen von Siemens Mobility zum Einsatz – mit verschiedenen Kapazitäten und Antriebsformen.

NaNa
12.12.2024
Unternehmen & Märkte

Projekt Monocab: Bund fördert zweite Fahrzeuggeneration

Das Projekt Monocab (NaNa-Ticker vom 12. Januar 2024) erhält 7 Mio Euro vom Bundesverkehrsministerium, um das autonome elektrische Einschienenfahrzeug zum nächsten technologischen Reifegrad zu entwickeln.

NaNa
12.12.2024
Mobilitätsservices

Landkreis Osterholz: Stundentakt für alle größeren Gemeinden

Unter dem Motto „„Jede Ortschaft – jede Stunde“ werden alle Ortschaften im Landkreis Osterholz mit mindestens 3000 Einwohnern ab dem 15. Dezember im Stundentakt bedient.

NaNa
12.12.2024
Unternehmen & Märkte

SSB treibt Digitalisierung voran

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) hat mit dem Software-Unternehmen Trapeze die Digitalisierung der Fahrzeuge und der Leitstelle vorangetrieben.

NaNa
11.12.2024
Politik & Recht

Naumburger Straßenbahn: Landkreis stellt jährlich 120.000 Euro bereit

Mit jährlich 120.000 Euro will der Burgenlandkreis in den kommenden fünf Jahren die Naumburger Straßenbahn unterstützen.

NaNa
11.12.2024
Politik & Recht

Landkreis Prignitz: Direktvergabe von Busverkehrsleistungen beabsichtigt

Der Landkreis Prignitz hat eine Direktvergabe aller ÖPNV- und Linienbedarfsverkehre für zehn Jahre, beginnend zum 1. August 2026 angekündigt.

NaNa
11.12.2024
Unternehmen & Märkte

Regionalverkehr Köln: Bis zu 40 Diesel-Kleinbusse ausgeschrieben

Der Regionalverkehr Köln hat im EU-Amtsblatt bis zu 40 Diesel-Kleinbusse ausgeschrieben, eine erste Festbestellung sieht neun Fahrzeuge vor.

NaNa
11.12.2024
Politik & Recht

BE: Förderbescheid für Ausbau

Nächster Schritt auf dem Weg zur SPNV-Reaktivierung der grenzüberschreitenden Bahnstrecke von Neuenhaus nach Coevorden (RB 56): Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) hat den Förderbescheid über rund 23,8 Mio Euro an den Geschäftsführer der Bentheimer Eisenbahn AG, Joachim Berends, übergeben.