NaNa
05.03.2025
Unternehmen & Märkte

Kooperation für nachhaltigen ÖPNV

Der erste von Diesel- auf Elektroantrieb umgerüstete Linienbus für die Transdev-Gruppe fährt nun durch die Straßen von Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg.

NaNa
04.03.2025
Politik & Recht

Projekt Citybahn Essen: Klage auf Baustopp abgewiesen

Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat einen Eilantrag auf einen Baustopp für die Citybahn Essen im Bereich Haus-Berge-Straße abgewiesen.

NaNa
04.03.2025
Politik & Recht

Modellprojekt des Landkreises Cloppenburg: Taxis als Ergänzung des Busverkehrs

Der Verkehrsausschuss des Landkreises Cloppenburg hat dem Kreistag die Einführung des Projekts „moobil+Taxi“ empfohlen.

NaNa
04.03.2025
Unternehmen & Märkte

Havixbeck/Kreis Coesfeld: On-Demand-Bürgerbus gestartet

In der 12.000 Einwohner zählenden münsterländischen Gemeinde Havixbeck ist ein bedarfsgesteuerter Bürgerbus eingerichtet worden.

NaNa
04.03.2025
Fahrzeuge & Technik

Grüne Welle für den Bus

Ein C-ITS-Pilotprojekt soll für mehr Tempo und Effizienz auf der Frankfurter Metrobuslinie M 32 sorgen.

NaNa
03.03.2025
Politik & Recht

Bayreuth: Stadt bekommt erstmals einen Nahverkehrsplan

Die Stadt Bayreuth hat erstmals einen Nahverkehrsplan verabschiedet.

NaNa
03.03.2025
Unternehmen & Märkte

Verkehrsvertrag mit S-Bahn Hamburg GmbH: Verlängerung um vier Jahre

Die Stadt Hamburg hat ihren Verkehrsvertrag mit der S-Bahn Hamburg GmbH um vier Jahre verlängert.

NaNa
03.03.2025
Infrastruktur

Trierer Weststrecke: Nach mehr als 40 Jahren wieder Personenzüge

Auf der auf der linken Moselseite liegenden, 19 km langen Trierer Weststrecke ist nach mehr als 40 Jahren wieder der Personenverkehr aufgenommen worden.

NaNa
03.03.2025
Politik & Recht

„Schiene zur Chefsache machen“

Die Allianz pro Schiene fordert die nächste Bundesregierung dazu auf, die Schiene schnell zur Chefsache zu machen und die dafür notwendigen Entscheidungen zu treffen.

NaNa
03.03.2025
Personen & Positionen

Stefan Kratochwill neuer Vorstandsvorsitzender der Strabag SE

Stefan Kratochwill (48) ist vom Aufsichtsrat des Baukonzerns Strabag SE mit umgehender Wirkung zum Vorstandsvorsitzenden ernannt worden.

NaNa
28.02.2025
Politik & Recht

Stadtbahnprojekt Kiel: Landtag sichert Unterstützung zu

Der schleswig-holsteinische Landtag hat mit Gegenstimmen der FDP und Enthaltung des SSW für einen Beschluss votiert, in dem er sich zur Unterstützung der Kieler Stadtbahn bekennt.

NaNa
28.02.2025
Politik & Recht

U-Bahn-Lückenschluss in Frankfurt: Stadtparlament stimmt Strecke von Bockenheim nach Ginnheim zu

Das Frankfurter Stadtparlament hat der Weiterführung der U-Bahn-Linie U 4 über den bisherigen Endpunkt Bockenheimer Warte bis Ginnheim zugestimmt, schreibt die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“.

NaNa
28.02.2025
Unternehmen & Märkte

Straßenbahninfrastruktur Cottbus: 12,7 Mio Euro Fördermittel zur Modernisierung

Cottbusverkehr hat von Bund und Land einen Förderbescheid über 12,7 Mio Euro zur Erneuerung der Straßenbahninfrastruktur erhalten.

NaNa
28.02.2025
Politik & Recht

Verkehrsvertrag 2.0 unter Dach und Fach

In Baden-Württemberg ist der Verkehrsvertrag 2.0 unter Dach und Fach. Damit haben das Land und die Eisenbahnverkehrsunternehmen nach eigenen Worten „einen wichtigen Baustein“ für mehr Qualität im SPNV umgesetzt.

NaNa
27.02.2025
Politik & Recht

Infrastrukturministerium Thüringen: Mehr Geld für sicheres Bahnfahren

Das thüringische Verkehrsministerium will das Bahnfahren für Fahrgäste und Bahnpersonal sicherer machen.

NaNa
27.02.2025
Unternehmen & Märkte

Duisburger Verkehrsgesellschaft: Start frei für Linieneinsatz der Wasserstoffbusse

Am 1. März 2025 gehen bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft die ersten von 25 bei Solaris bestellten Wasserstoffbussen in den Linieneinsatz.

NaNa
27.02.2025
Unternehmen & Märkte

HEAG mobilo Darmstadt: Test mit Einstiegspodest an Bushaltestelle

An der Bushaltestelle Böllfenfalltor testet die Darmstädter HEAG mobilo für eine Woche ein Podest zum barrierefreien Einstieg.

NaNa
27.02.2025
Personen & Positionen

„Anteil der echten Nutzerfinanzierung im Verkehr erhöhen“

Weniger konsumtive Ausgaben der öffentlichen Hand, dafür eine langfristige Finanzierung der Infrastruktur und mehr Wettbewerb bei der Angebotserstellung: Prof. Dr. Rüdiger Sterzenbach zeigt im Gespräch mit den NaNa Nahverkehrs-Nachrichten auf, welche politischen Weichenstellungen er für geboten hält.

NaNa
26.02.2025
Infrastruktur

Elektrifizierung des Bahnverkehrs in Bayern: Freistaat stellt Ausbauplanungen vor

Nach Vorlage eines Gutachtens, erstellt von einer Arbeitsgemeinschaft der Firmen Enotrac, SMA + Partner und hynes, zur Dekarbonisierung des Bahnverkehrs in Bayern hat das Verkehrsministerium des Freistaats die nächsten Schritte vorgestellt.

NaNa
26.02.2025
Unternehmen & Märkte

Wuppertaler Stadtwerke: Neue Wasserstoffbusse und -tankstelle

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben mit dem Einsatz von 13 Gelenk- und 19 Solobussen des Herstellers Solaris mit Wasserstoffantrieb begonnen.