NaNa-Brief
21.08.2019
Unternehmen & Märkte

Drei Wochen Ausfall des kompletten Nahverkehrs

Der Ausfall der Schulverkehre im Linienbündel „Hunsrückhöhenstraße-Süd“ hat mehrere Ursachen.

NaNa-Brief
19.08.2019
Politik & Recht

VK Münster mit Hinweisen zum kommunalen Durchgriff auf eine AG wie auf eine eigene Dienststelle

Diese Frage wird nicht erst im KVB-Nachprüfungsverfahren aufgeworfen. Auch im Bogestra-Fall der Vergabekammer Münster wurde dies thematisiert, war aber nicht entscheidungserheblich. Das geht aus den jetzt veröffentlichten Beschlussgründen hervor.

NaNa-Brief
16.08.2019
Politik & Recht

Bewährungsstrafen im Thüringer Prozess um Bus-Korruption

Das Landgericht Mühlhausen hat nach eigenen Angaben zuletzt am 24. Juni, 9. Juli und 10. Juli 2019, „in der Strafsache gegen Roland N., Jonas H., Andreas R. und Mehmet G., … Tatort: Gera“ verhandelt.

NaNa-Brief
15.08.2019
Unternehmen & Märkte

Luxemburger „Mittelstand“ greift nach Rheinland-Pfalz

Sales-Lentz und Emile Weber, die beiden Marktführer in Luxemburg, leisten zusammen mit 2.500 Beschäftigten und fast 1.000 Fahrzeugen jährlich etwa 85 Mio Betriebskilometer. Und auch die nächstgrößeren Betriebe spielen in einer anderen Liga als der durchschnittliche Mittelständler in Eifel und Hunsrück. Während die deutschen Akteure zunehmend unter Druck stehen,...

NaNa-Brief
14.08.2019
Politik & Recht

Auch in Köln wird die Direktvergabe nachgeprüft

Nach Auskunft der Stadt Köln haben zwei Private aus der Region Interesse am Betrieb einzelner KVB-Linien bekundet. Allerdings hätten die beiden Busbetriebe dies erst nach dem Ratsbeschluss zur Direktvergabe vom 4. April 2019 getan.

NaNa-Brief
13.08.2019
Politik & Recht

Höchstrichterliches Urteil zu AV erwartet – Roling-Seminar mit Handlungsempfehlungen

Das Ergebnis in dem laufenden Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat große Bedeutung für die PBefG-Reform. Das hat Staatssekretär Enak Ferlemann (CDU) vor der VDV-Hauptversammlung noch einmal unterstrichen. Exakt vier Wochen nach der Hauptverhandlung will der Vertreter der klagenden Mittelständler Handlungsempfehlungen geben.

...
NaNa-Brief
12.08.2019
Unternehmen & Märkte

Flix gegenüber „Mobility inside“ skeptisch

Grundsätzlich begrüße man die Integration von Nah- und Fernverkehr, teilt das Unternehmen mit. Momentan will man sich dennoch nicht an der Vernetzungsplattform beteiligen.

NaNa-Brief
09.08.2019
Unternehmen & Märkte

ÖPNV-Wettbewerb – Umfangreiche Veröffentlichungstätigkeit im Juli 2019

Das ergibt die monatliche Auswertung der Unternehmensberatung Convia exklusiv für den „NaNa-Brief“. Besonders interessant ist die Entwicklung in Nordrhein-Westfalen.

NaNa-Brief
08.08.2019
Politik & Recht

Entscheidung über Anklage wohl erst im Oktober 2019

Noch ist offen, ob und wann das Landgericht Augsburg den Prozess gegen 13 Angeschuldigte eröffnen wird. Ihnen wirft die Staatsanwaltschaft, gestützt unter anderem auf Durchsuchungen im Mai 2016, die Bildung eines Bus-Kartells vor. Für den Fall eines Urteils behält sich der Augsburger Verkehrsverbund Schadensersatzzahlungen vor.

NaNa-Brief
08.08.2019
Unternehmen & Märkte

Negative Umsteigezeiten bei der DB möglich

Verpasste Anschlüsse? Das muss nicht mehr sein. Anscheinend „experimentiert“ die Deutsche Bahn in aller Stille mit Zeitreisen, wie dieser Screenshot aus dem DB-Navigator von Anfang August 2019 belegt.

NaNa-Brief
07.08.2019
Politik & Recht

Wettbewerbliche Unterlassungsklage gegen Uber

„Uber ist kein Personenbeförderungsdienstleister“, sagt der Konzern von sich selber. Doch, sagt Taxi Deutschland, die Genossenschaft der Taxizentralen. Sie will den Status des Wettbewerbers mit Hilfe des Landgerichtes Frankfurt klären und Uber auf diesem Weg auf die Achtung des PBefG verpflichten.

NaNa-Brief
07.08.2019
Unternehmen & Märkte

Landkreis Neu-Ulm zu Zugeständnissen an Stadt Neu-Ulm im ÖPNV bereit

Zwei Jahre hat Neu-Ulm (Autokz. NU) auf die Kreisfreiheit hingearbeitet. Jetzt hat das Bayerische Innenministerium entschieden: Es wird keinen „Nuxit“ geben.

NaNa-Brief
02.08.2019
Unternehmen & Märkte

Daimler Mobility (ehedem Daimler Financial Services) lobt Reach-Now

In der neuen Konzernstruktur bildet Daimler Mobility neben Mercedes-Benz und Daimler Truck eine der drei rechtlich selbständigen Daimler-Sparten.

NaNa-Brief
02.08.2019
Personen & Positionen

Keine Vertragsverlängerung für Olaf von Hoerschelmann

Der Kreisausschuss in Augsburg-Land hat dem Geschäftsführer des Augsburger Verkehrsverbundes (AVV) die geplante fünfjährige Vertragsverlängerung verweigert.

NaNa-Brief
02.08.2019
Personen & Positionen

Vorstandsverjüngung bei der EVG: Torsten Westphal soll Alexander Kirchner als Vorsitzender nachfolgen

Der derzeitige EVG-Bundesgeschäftsführer steht am 12./13. November in Fulda auf einem Sondergewerkschaftstag zur Wahl. Er kann sich auf eine einstimmige Empfehlung des Vorstandes stützen.

NaNa-Brief
02.08.2019
Politik & Recht

Einheitsgewerbe in Österreich verabschiedet – AST kein Taxi

Nach dem Auseinanderbrechen der schwarz-blauen Koalition hat die neue Regierung eine Reihe von bislang strittigen Gesetzen vorangebracht. Dazu gehörten auch Anpassungen am österreichischen Gelegenheitsverkehrsgesetz. Für das Taxi- und Mietwagengewerbe lag unter anderem der Vorschlag eines Einheitsgewerbes auf dem Tisch.

NaNa-Brief
01.08.2019
Personen & Positionen

Frederik Ley übernimmt am 1. September die Leitung von DB Regio NRW

Der 46-jährige Diplom-Volkswirt löst Andree Bach ab, der das Unternehmen im besten Einvernehmen auf eigenen Wunsch verlasse, teilt die DB mit.

NaNa-Brief
01.08.2019
Politik & Recht

Regiojet klagt in Tschechien gegen Flixbus wegen unlauteren Wettbewerbs

„Gelb“ klagt gegen „Grün“, weil der Wettbewerber nach seinem Markteintritt 2016 seine Tickets mehr als ein Jahr lang 45 Prozent unter den Kosten angeboten haben soll. Umgekehrt hat Flixbus eine Anzeige an die Kartellbehörde ÚOHS gerichtet. Regiojet habe ein Kartell mit Flixbus vorbereitet, das Mindestpreise zum Ziel gehabt haben soll.

NaNa-Brief
31.07.2019
Unternehmen & Märkte

Trenitalia setzt für durchgehende Reiseketten auf Free-Now

Seit dem 13. Juli erleichtert die Staatsbahn mit Aktionsangeboten die Transportkette in Mailand, Rom und Turin, außerdem in Neapel, Palermo, Catania und Cagliari.

NaNa-Brief
31.07.2019
Unternehmen & Märkte

ÖDA zusätzlich zur eigenwirtschaftlichen Genehmigung

Mit dem Pforzheim-Shuttle ergänzt nun ein Rufbus App-Basis den Stadtverkehr in der badischen Großstadt. Dort ist DB Südwestbus eigenwirtschaftlich unterwegs; die Kommune muss zum Betrieb nichts zuschießen. Für die neue, flexible Linie tut sie es hier aber doch. Über eine Unterschwellenvergabe stellt der Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe (EPVB)...