NaNa-Brief
26.01.2024
Politik & Recht

Hermann strebt Gesetzesregelung für D-Ticket Jugend BW an

Das Ticket zum Tarif von 365 Euro jährlich gilt seit dem 1. Dezember 2023 für alle Menschen im Land bis 21 Jahre, für Azubis, Studierende und Freiwilligendienstleistende auch bis 27 Jahre. Bislang trägt das Land 70 Prozent des Ausgleichs auf freiwilliger Basis, ähnlich wie beim Vorläufer, dem Jugendticket BW.

NaNa-Brief
25.01.2024
Unternehmen & Märkte

Großer Bahnhof für die InfraGo – Aber nicht alle steigen ein

DB und BMDV haben am 23. Januar 2024, zur sogenannten „Auftaktveranstaltung“ für die DB InfraGo AG geladen. Mit Verkehrsminister Wissing zeigte sich Konzernchef Lutz im Berliner Futurium über das Geleistete hocherfreut und gleichzeitig optimistisch für die weiteren Vorhaben. „Die Güterbahnen“ halten Jubel jedoch für derart „verfrüht“, dass der Wettbewerberverband...

NaNa-Brief
24.01.2024
Politik & Recht

Haushalt steht – Bundesförderung für alternativ angetriebene Busse läuft aus

Bereits gestellte, aber noch nicht bewilligte Anträge auf Förderung gemäß der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) dürfen nicht mehr bewilligt werden.

NaNa-Brief
24.01.2024
Politik & Recht

Fortschritt, aber lange nicht am Ziel

„Das Deutschland-Ticket ist sicher.“ Dieses Mantra hat sich durch die Pressekonferenz zur Sonder-Verkehrsministerkonferenz vom 22. Januar 2024 gezogen. Bei genauerem Hinsehen wird klar: Trotz Fortschritten ist bis zum Ziel wirklicher Verlässlichkeit für Kunden, Kommunen und Wirtschaft noch ein weiter Weg. Kritiker sehen darin einen ungünstigen Rahmen für die...

NaNa-Brief
19.01.2024
Politik & Recht

Trassenpreissystem 2025: Reformbedarf immer offensichtlicher

Das DB-Netz wird für den Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) ab 2025 deutlich teurer. Das zeigen die Trassenpreispläne von DB InfraGo. Der Wettbewerberverband Mofair fordert nun vom Bund eine grundsätzliche Reform der Trassenpreisfindung. Staatssekretär Theurer zeigt sich offen dafür.

NaNa-Brief
18.01.2024
Unternehmen & Märkte

Keine DB-Stellungnahme zur Kritik der Bauindustrie

Die Bauindustrie übt scharfe Kritik am DB-Konzept der Korridorsanierungen.

NaNa-Brief
18.01.2024
Politik & Recht

Haushalt: Keine neuen Förderzusagen mehr für E-Busse

Kommt nun der Busunternehmerprotest? Das Bundesfinanzministerium (BMF) will die Förderung für alternativ angetriebene Busse auslaufen lassen.

NaNa-Brief
17.01.2024
Politik & Recht

Landkreise stellen D-Ticket in Frage

Die Flächendeckung des D-Tickets ist in Stendal schon eingerissen, zwar nur kurz und inzwischen wieder geflickt. Aber die auskömmliche Finanzierung bleibt offen, ab dem 1. Mai 2024 und weit darüber hinaus, beklagen die Landkreise. Namhafte Stimmen in ihrem Lager drohen deswegen sogar mit dem Ausstieg aus der Flächendeckung. Damit entfiele aber womöglich die...

NaNa-Brief
12.01.2024
Infrastruktur

Enorm kostengünstige Stadtbahn für Coventry kommt voran

Die ultraleichte batteriebetriebene Straßenbahn „Very Light Rail“ (VLR) für die englische Stadt Coventry hat einen weiteren Meilenstein erreicht.

NaNa-Brief
11.01.2024
Unternehmen & Märkte

Vergabefeuerwerk in Bayern, Re-Kommunalisierung in Lüneburg

„Sehr umfangreich“, so lautet die kurze Zusammenfassung von Convia zur Menge der Vergabeverfahren, die im Dezember 2023 im europäischen Anzeiger TED veröffentlicht wurden. Die Beratung hat sie wie jeden Monat exklusiv für den NaNa-Brief ausgewertet. Ergänzend sei auf folgende Zusammenhänge hingewiesen, geordnet nach Bundesländern.

NaNa-Brief
10.01.2024
Unternehmen & Märkte

Transdev kauft wieder zu

Zum neuen Jahr 2024 hat der Omnibusverkehr Ruoff (OVR) die Busverkehr Hofmann GmbH in Bad Rappenau übernommen. Transdev-Regionalleiter Horst Windeisen begründet die Übernahme mit Synergieeffekten. Außerdem stellt sich die Region Süd damit für den im Landkreis Heilbronn anstehenden ÖPNV-Wettbewerb auf.

NaNa-Brief
22.12.2023
Politik & Recht

Saarbahn: Hausdurchsuchungen wegen Auftragsvergaben

Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken ermittelt wegen der freihändigen Vergabe von Leistungen an Auftragunternehmer (AU) gegen einen Ex-Manager eines Verkehrsunternehmens. Das hat ein Sprecher dem NaNa-Brief bestätigt. Deswegen habe es Hausdurchsuchungen gegeben. Diese betreffen offensichtlich auch die freihändige Bestellung von Bussen beim Hersteller MAN.

...
NaNa-Brief
22.12.2023
Politik & Recht

D-Ticket Uni: Sachsen-Anhalt bleibt dauerhaft beim Upgrade-Modell

Am 15. Dezember 2023 hat der Landtag Sachsen-Anhalt den Haushalt für das Jahr 2024 beschlossen. Zwei Tage zuvor hat Verkehrsministerin Lydia Hüskens dem NaNa-Brief die seit mehr als zwei Wochen angekündigte Stellungnahme zum Umgang des Landes mit dem Semesterticket übermitteln lassen.

NaNa-Brief
21.12.2023
Unternehmen & Märkte

KVB übernehmen Schilling Omnibusverkehr komplett

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) erhöhen ihre Beteiligung an ihrem privaten Subunternehmer Schilling Omnibusverkehr (SOV) mit Sitz in der Nachbarstadt Hürth von 51 auf 100 Prozent.

NaNa-Brief
21.12.2023
Politik & Recht

Spitzenbeamte diskutieren beste Tarifsteigerung beim D-Ticket

Für das Deutschlandticket wird, abseits der Diskussionen um Branchenstruktur und Zielgruppenansprache, auch eine kurzfristige Finanzierungsperspektive gesucht. Diese müsse im Zweifel schon in wenigen Monaten stehen, hieß es auf der Tagung der VDV-Akademie zur „Halbjahresbilanz“ des D-Tickets.

NaNa-Brief
20.12.2023
Politik & Recht

Fahrer-Anwerbung aus Drittstaaten wird einfacher

Der Bund kommt einem langjährigen Wunsch des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) nach und erleichtert die Anwerbung von Busfahrern aus Nicht-EU-Staaten.

NaNa-Brief
20.12.2023
Politik & Recht

Sonderkreistag mit ungewissem Ausgang

„Willkommen im gallischen Dorf!“ Mit einer Anspielung auf die unbeugsamen Rebellen aus den Asterix-Comics hat der Stendaler Landrat Patrick Puhlmann (SPD) die Journalisten begrüßt, die am vergangenen Freitag, 15. Dezember 2023, seiner Einladung zu einem Aufklärungsgespräch rund um den Ausstieg des Kreises aus dem Deutschlandticket gefolgt waren.

...
NaNa-Brief
18.12.2023
Unternehmen & Märkte

Tram: Forschung zu Schwachlastverkehren wird intensiviert

Straßenbahnbetriebe können sich darauf einstellen, dass im Laufe des kommenden Jahres Beratungsunternehmen auf sie zukommen, um etwas über ihre Betriebskonzepte für den Verkehr in Schwachlastzeiten zu erfahren.

NaNa-Brief
15.12.2023
Unternehmen & Märkte

Angebotsausbau für sanften Tourismus

Der Regionalbusverkehr im MVV reagiert auf die gestiegene Nachfrage nach umweltfreundlichen Ausflugsverkehren in Kombination mit dem Deutschlandticket. Zwei Linien des Alpenvereins werden übernommen. Was die Ausschreibungsplattform „TED“ im November 2023 an weiteren Neuerungen im deutschen Buslinienverkehr offenbart, hat die Beratung Convia für den NaNa-Brief...

NaNa-Brief
15.12.2023
Politik & Recht

Berliner Bögl-Bahn: Kaum geäußert, ist die BBB schon wieder abmoderiert

Als Sturm im Wasserglas hat sich der Vorstoß des CDU-Fraktionsvorsitzenden im Berliner Landesparlament, Dirk Stettner, für eine Magnetschwebebahn-Teststrecke mit dem „Transport System Bögl“ (TSB) in der Bundeshauptstadt entpuppt.