Weitere Meldungen von Mobility Impacts

Mobility Impacts
20.02.2025
Mobility Impacts

Landkreis München: On-Demand-Angebot vorerst nur bis 2027

Angesichts der angespannten Finanzlage will der Landkreis München sein On-Demand-Angebot über das Ende der Pilotphase 2026 hinaus vorerst nur ein Jahr fortführen. Darauf hat sich der Mobilitätsausschuss verständigt, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“. 

Mobility Impacts
20.02.2025
Mobility Impacts

Rheinbahn Düsseldorf: Zweitägiger Test mit autonom fahrenden Shuttle

Parallel zur Fachmesse für autonome Systeme, der XPONENTIAL EUROPE 2025, testet die Rheinbahn Düsseldorf am Messegelände für zwei Tage ein autonom fahrendes Shuttle von eVersum mit Sensorik und KI-gestützter Steuerung von ZF. „Mit der Erprobung des autonomen Shuttles setzen wir ein starkes Zeichen für die Mobilität der Zukunft“, betont Annette Grabbe, Sprecherin...

Mobility Impacts
20.02.2025
Mobility Impacts

Projekt Dorfmobil im Landkreis Ostprignitz-Ruppin: Inanspruchnahme bleibt hinter Erwartungen zurück

Im 180-Einwohner-Dorf Barsikow im Landkreis Ostprignitz-Ruppin wurde 2020 mit dem Dorfmobil ein Carsharing-Projekt umgesetzt, bei dem Betreuung, Wartung und Pflege des Fahrzeugs in den Händen von Ehrenamtler liegt. 

Mobility Impacts
19.02.2025
Mobility Impacts

Landkreis Stade: Pläne für On-Demand-Pilotprojekte in zwei Samtgemeinden

In Harsefeld und Horneburg plant der Landkreis Stade erste On-Demand-Angebote, berichtet die „Kreiszeitung“. Daneben soll das bisherige Angebot des Anruf-Sammeltaxis an die künftigen Erfordernisse angepasst und effizienter in den ÖPNV integriert werden.