Weitere Meldungen von Mobility Impacts

Mobility Impacts
10.03.2025
Mobility Impacts

Autonomes Shuttle-Projekt Nemo.bil: Erste Testfahrten im Sommer

Bislang erfolgten Testfahrten lediglich im ADAC-Testzentrum Mobilität in Penzing. Mit den neuen zusätzlichen Fördermitteln sollen die Fahrzeuge des autonomen Shuttle-Projekts Nemo.bil nun unter realen Bedingungen auf öffentlichen Straßen getestet werden.

Mobility Impacts
03.03.2025
Mobility Impacts

Easymile-Rückzug: Neue Herausforderung für Projekte mit autonomen Shuttles

Nach der Neuaufstellung anderer Hersteller autonomer Shuttles für den ÖPNV zieht sich nun auch das französische Unternehmen Easymile aus dem Bereich ÖPNV zurück und will sich offenbar auf autonome Warentransportsysteme in abgeschlossenen Arealen wie Häfen konzentrieren.

Mobility Impacts
03.03.2025
Mobility Impacts

Gastkommentar: Die Zukunft fährt autonom

Ende 2024 hat der Bund seine Strategie für das autonome Fahren veröffentlicht unter dem Titel „Die Zukunft fährt autonom“. Es ist die Aufgabe der Verkehrsbranche deutlich zu machen, dass die größten Chancen und Nutzen bei einer Anwendung im ÖPNV liegen, schreibt Till Ackermann, Fachbereichsleiter Volkswirtschaft und Business Development, VDV.

...
Mobility Impacts
03.03.2025
Mobility Impacts

Mobility Move 2025: Innovationen für nachhaltigen ÖPNV

In Kürze öffnet die Mobility Move in Berlin wieder ihre Pforten.