Weitere Meldungen von Mobility Impacts

Mobility Impacts
21.03.2025
Mobility Impacts

Gastkommentar zum Infrastruktur-Sondervermögen

Bundestag und Bundesrat haben dem Infrastruktur-Sondervermögen über 500 Mrd. Euro von Union und SPD zugestimmt. Wie sollte das Geld investiert werden? Ein Gastkommentar von Huschke Diekmann, Global Director Sector Rail bei der Management-Beratung Ramboll.

Mobility Impacts
17.03.2025
Mobility Impacts

Baden-Württemberg: Landtag verabschiedet neues Mobilitätsgesetz

Der baden-württembergische Landtag hat ein neues Mobilitätsgesetz verabschiedet, mit dem ein faires Miteinander verschiedener Verkehrsmittel geschaffen und die eigenständige, sichere Mobilität für Kinder und Jugendliche zur Richtschnur gemacht werden sollen.

Mobility Impacts
14.03.2025
Mobility Impacts

Uni Kassel/Nordhessischer Verkehrsverbund: D-Ticket kann auch im ländlichen Raum funktionieren

Das Deutschlandticket hat die Linienbus-Nutzung im Bereich des Nordhessischen Verkehrsverbunds (NVV) um rund zehn Prozent erhöht. Darauf deuten erste Studienergebnisse der Universität Kassel hin.

Mobility Impacts
12.03.2025
Mobility Impacts

Autonomes Fahren: ZF erhält deutschlandweite Level-4-Erprobungsgenehmigung

ZF Mobility Solutions hat vom Kraftfahrt-Bundesamt die Genehmigung erhalten, ein Level-4-System für das autonome Fahren deutschlandweit auf öffentlichen Straßen zu erproben.