Weitere Meldungen von Mobility Impacts

Mobility Impacts
07.07.2025
Mobility Impacts

Selbstfahrendes Shuttle RABus: Projekt nach viereinhalb Jahren zu Ende gegangen

Das Projekt RABus („Reallabor für den Automatisierten Busbetrieb im ÖPNV in der Stadt und auf dem Land“) ist nach viereinhalb Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu Ende gegangen. 

Mobility Impacts
04.07.2025
Mobility Impacts

On-Demand-Angebot in Holzkirchen: Landkreis Miesbach beteiligt sich mit bis zu 150.000 Euro jährlich

Der Landkreis Miesbach setzt weiterhin auf den Erfolg des Holzkirchener On-Demand-Services „Hoki plus“ und bewilligt eine jährliche Förderung von bis zu 150.000 Euro bis August 2027. 

Mobility Impacts
03.07.2025
Mobility Impacts

Stadt Kelheim: Aus für On-Demand-Angebot „Stadt-KEXI“

Rund fünf Jahre nach der Betriebsaufnahme ist in der Stadt Kelheim das On-Demand-Angebot „Stadt-KEXI“ eingestellt worden. 

Mobility Impacts
03.07.2025
Mobility Impacts

Nach Ende des Pilotprojekts „Smile24“: Kreis Schleswig-Flensburg will Angebot in gewissen Teilen beibehalten

Der Kreis Schleswig-Flensburg möchte auch nach dem Ende des Pilotprojekts „Smile24“ das erweiterte Nahverkehrsangebot in der Schleiregion in gewissen Teilen beibehalten, meldet der „Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag“. 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 377