Weitere Meldungen von Mobility Impacts

Mobility Impacts
17.02.2025
Mobility Impacts

„meinRad“: Ergebnisse der Begleitforschung

Forschende der Hochschule Rhein-Main (HSRM) haben im Auftrag der Mainzer Mobilität am 31. Januar die Ergebnisse einer umfassenden wissenschaftlichen Evaluation des Fahrradvermietsystems „meinRad“ vorgestellt, mit der Nutzungsmuster von Kunden detailliert untersucht und gezielte Verbesserungsvorschläge entwickelt wurden. 

Mobility Impacts
17.02.2025
Mobility Impacts

Autonomer Bedarfsverkehr im Test

Der Osloer Verkehrsverbund Ruter hat im Nordosten der norwegischen Hauptstadt ein Pilotprojekt gestartet, das zunächst auf den Bereich Groruddalen mit den Stadtteilen Alna, Bjerke, Grorud und Stovner begrenzt ist und Aufschluss darüber geben soll, ob ein öffentlich verfügbarer autonomer Anrufverkehr die Abhängigkeit vom eigenen Auto verringern kann.

...
Mobility Impacts
17.02.2025
Mobility Impacts

On-Demand-Angebot im Landkreis Groß-Gerau: „SiGGi“ nun auch in Raunheim unterwegs

Der Landkreis Groß-Gerau bietet seinen On-Demand-Service „SiGGi“ nun auch in Raunheim an. Im Gegenzug verkehrt die Kleinbuslinie 79 nur noch in den Hauptverkehrszeiten zwischen der Bahnhof-Südseite und dem Airport Garden. 

Mobility Impacts
14.02.2025
Mobility Impacts

Projekt der Universität Konstanz: Interaktive Karte bietet bundesweite Informationen zum ÖPNV-Anschluss

Eine interaktive Karte, entwickelt von der Universität Konstanz, zeigt für jedes Haus in Deutschland, wie gut es an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen ist. Die Karte ermöglicht faktenbasierte Simulationen für politische Fragestellungen – oder hilft einfach bei der Einschätzung der eigenen Wohngegend.